Wahlpflichtmodule
Der Wahlpflichtbereich eröffnet die Möglichkeit, individuelle Themenschwerpunkte zu vertiefen. Dies kann durch die Wahl von Modulen aus den Studiengängen Umweltnatur- und Waldwissenschaften erfolgen, aber auch durch Veranstaltungen anderen Fakultäten oder durch Leistungen, die im Rahmen eines Auslandstudiums erbracht wurden.
Beispielhafte Inhalte sind vertiefte Artenkenntnisse im Bereich Entomologie, Ornithologie oder Vegetationskunde, aber auch methodische Grundlagen wie Programmierung mit Python oder R. Dazu Module mit zahlreichen Exkursionen und praktischen Geländeübungen, sei es im Bereich Bodenökologie, Umwelthydrologie, Umweltmeteorologie, Waldökologie oder Wildtiermanagement.
Einen Überblick liefern die Modulhandbücher der Vorgängerstudiengänge Umweltnaturwissenschaften und Waldwirtschaft und Umwelt.