Ansprechpartner:innen und Studienberatung
Wer ist der richtige Ansprechpartner für mein Anliegen?
Wenn die Informationen auf den Webseiten nicht ausreichend waren oder individuelle Beratungen nötig sind, helfen die richtigen Kontaktpersonen gerne weiter.
Bitte beachten: *Spielregeln zur digitalen Kommunikation*
- selber Informieren - keine Parallelanfragen - Wichtige Infos mitschicken - Geduld -
Die elektronische Kommunikation ist schnell und bequem, verlockt aber leider auch dazu, dass Anfragen vorschnell abgeschickt werden. Dies wiederum kostet viel Arbeitszeit und sorgt dafür, dass dringende Anfragen auch einmal länger unbearbeitet liegen bleiben müssen.
Bitte befolgen Sie im Interesse aller daher einige "Spielregeln" für diesen Kommunikationsweg:
- selber Informieren:
Auf den Webseiten des Studiengangs finden sich zahlreiche Informationen mit denen die meisten Fragen bereits selbst beantwortet werden können.
Wichtige Informationen wurden in Leitfäden zusammengefasst. Grundlage ist immer die jeweils gültige Prüfungsordnung.
Weitere Informationen finden sich auf den Webseiten des Service Center Studiums oder im Vorlesungsverzeichnis (HISinONE)
- Keine Parallelanfragen
Parallelanfragen sorgen immer für Mehrarbeit durch Mehrfachbearbeitung! Sollte eine Anfrage an einer falschen Stelle landen, leiten wir diese intern an die richtige Stelle weiter!
- Wichtige Infos mitschicken:
Um bestmögliche Beratung zu ermöglichen, sollte jede Anfrage folgende Informationen beinhalten:
Name, Matrikelnummer, Studiengang, Fachsemester
- Geduld:
Wir bemühen uns Anfragen schnellstmöglich zu beantworten, haben jedoch auch andere Termine und Verpflichtungen. Es kann sein, dass eine Anfrage auch mal ein paar Tage zur Beantwortung braucht. Dringende Anfragen sollten daher immer rechtzeitig gestellt werden.
Studiengangleitung
Prof. Dr. Thomas Seifert
Professur für Waldwachstum und Dendroökologie
Studiengangkoordination - organisatorische Fragen, Beratung
Urs Mauch
Tel: +49 761 203-95229
Mail: info-bsc-wald@unr.uni-freiburg.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Beratungsthemen:
- Studieninteressierte
- Studienablauf/ Studienverlaufsplanung
- Belegverfahren
- Praktika
Studienfachberatung - Anerkennungen, Fachberatung
Dr. Tim Burzlaff
beratung-bsc-wald@unr.uni-freiburg.de
Beratungsthemen:
- Anerkennung von Leistungen
- Einstufung und Quereinstieg
- Fachberatung/Karriereplanung
Prüfungsamt - Prüfungsangelegenheiten
Prüfungsamt allgemein: Link
Prüfungsangelegenheiten B.Sc.: Link
pruefungsamt@unr.uni-freiburg.de
Beratungsthemen:
- Prüfungsverwaltung (Probleme bei An- und Abmelden von Prüfungen)
- Prüfungsrücktritte
- Krankmeldung
- Sonderregelungen bei Prüfungen (Corona)
- Bestätigung von Leistungsübersichten
- Auskünfte zu Noten, Prüfungseinsichten und Nachholterminnen
- Nachteilsausgleich
Leitungen integrierte Nebenfächer
- Forstbetriebliches Management: Prof. Dr. Thomas Purfürst
- Landnutzung im internationalen Kontext: Prof. Dr. Jürgen Bauhus
- Landschaftsökologie und Naturschutz: Prof. Dr. Alexandra Maria Klein
- Meteorologie und Klimatologie: Prof. Dr. Andreas Christen
- Umweltsozialwissenschaften: Dr. Metodi Sotirov
Erasmus-Koordinatorin
Esther Muschelknautz
Erasmus-Webseite: Link
Fachschaft Forst-Hydro-Umwelt
Fachschaftssitzung Montags, 19:00 - 20:30
Fachschaft-Webseite: Link
Studiendekan
Prof. Dr. Markus Weiler